Freitag, 30. November 2012

5. Adventsglühen in Stadtroda

Jetzt helfen!

Nicht nur das erste Adventswochenende steht vor der Tür, sondern auch das alljährliche Adventsglühen am 1.12.2012 in Stadtroda. Auch wir werden am Samstag mit einem eigenen Stand vor Ort sein!
Im Schlepptau halten wir nicht nur Zuckerwatte für Sie bereit, sondern auch eine Buttonmaschine, sowie natürlich jede Menge Informationen rund um unser Projekt. Der Erlös der verkauften Zuckerwatte fließt direkt in unsere Projektfinanzierung, Sie tun also auch noch etwas für den guten Zweck.
Außerdem wird eine Spendenliste bereit liegen. Egal ob es sich um eine Geldspende, Sachspende oder um eine Spende in Form von einer direkten Hilfeleistung vor Ort handelt, wird sind für alles dankbar.

In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihren Besuch!

Donnerstag, 29. November 2012

Impressum

Telefon: 0162 / 94 60 70 6
036428 / 517-22

E-Mail: querbeet@bildungswerk-blitz.de

Internet: www.freizeitgartenquerbeet.twoday.net

Verantwortliche für den Blog:

Felix Burandt, Carolin Feustel, Romy Hempel, Marco Schönfelder

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich (siehe auch Haftungsausschluss).

Es handelt sich bei diesem Projekt um ein im Rahmen des Studiums Soziale Arbeit angebotenes Modul der EAH Jena, welche dieses Projekt durch einen Professor betreut und begleitet.

Über uns

logoquerbeet1

2014:
Seit dem Beginn des Projektes im Jahr 2012, damals initiiert von StudentInnen der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, ist einiges passiert. Der Freizeitgarten konnte mittlerweile viele Besucher willkommen heißen und hat sich ohne hin Schritt für Schritt entwickelt.
Nun sind aus der damaligen Inititorengruppe zwei Personen übrig geblieben die sich weiterhin um den Garten kümmern werden. Nichtsdestotrotz bleibt die Zielstellung, weitere Personen für das Projekt zu gewinnen um somit den Garten "unabhängiger" zu machen. Sowohl Ehrenamtliche, als auch SchülerInnen und StudentInnen sollen sich hiernach angesprochen fühlen. Wer also Lust hat, meldet sich bitte bei:

Bildungswerk BLITZ e.V.
Felix Burandt
Zeitzgrund 6
07646 Stadtroda

querbeet@bildungswerk-blitz.de
036428 / 51722
www.facebook.de/freizeitgartenquerbeet

Vielen Dank!

2012:
Wir sind 4 engagierte StudentInnen der Sozialen Arbeit im 6. Fachsemester an der Ersnt-Abbe-Fachhochschule Jena.
Im Rahmen unseres Studiums gestalten wir,Felix Burandt, Romy Hempel, Marco Schönfelder und Carolin Feustel, gemeinsam mit dem Bildungswerk BLITZ e.V., der EAH Jena und vielen anderen Akteuren den "Freizeitgarten querBeet".

1472748_563742150380120_527381198_n

Dienstag, 27. November 2012

Konzept

Zielgruppe

Grundsätzlich steht das Angebot allen Personen offen insofern die Hausordnung und das Grundgesetz nicht verletzt werden.
Diese kann folgende Personengruppen umfassen ist aber nicht auf diese limitiert:

Kinder und Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Senioren
Privatpersonen

Nutzung

als Begegnungs- und Bildungsstätte
als Erholungsort
zur aktiven Freizeitgestaltung
als Mietobjekt

spezielle Nutzung zum Beispiel möglich durch:

Feiern/Feste
sportliche Aktivitäten wie Fussball oder Volleyball
Erlebnispädagogik
Kreatives
Workshops
Ferienfreizeiten
Schulprojekte
Ableistung von Sozialastunden

Die Nutzung erfolgt vorwiegend von Frühling bis Herbst (März bis Oktober).

Gestaltung

Beet mit regionalem Gemüse, Kräuter
Freiläche für Fussball oder Volleyball
Bio-Toilette
Wohnwagen
Kompost und Müllbehälter
Feuerstelle mit Sitzmöglichkeiten
Holztipi
nsektenhotel
Holzlager

Finanzierung

Spenden
Mieteinnahmen
verschiedene Förderprogramme
Sponsoring
durch das Bildungswerk BLITZ e.V.

Das bietet Euch der Garten bisher

Einen nutzbaren Bauwagen (unterteilt in Werkstatt und "Chillecke") und Wohnwagen, sowie Sitzhocker aus Reifen.

10167928_621350957952572_9151458777999176870_n
20130616_170622

Eine Lagerfeuerstelle (Bild folgt noch)

Ein kleines (Beach-)Volleyballfeld
20130628_201433

Ein Tippi für Kinder
1533753_621351041285897_1367480639317907027_n

Eine Bio-Toilette
20130616_163424

Zwei kleine Beete zur eigenen Nutzung
20130628_202953
20130628_203026

Geplant ist noch ein kleines Fußballtor und viele weitere Sachen... Falls Ihr/Sie Wünsche und Ideen für die Gestaltung und Nutzung des Gartens habt, dann teilt dies uns doch gerne mit. Wir sind für solche Vorschläge sehr dankbar, denn schließlich soll der Garten auf die Bedürfnisse der NutzerInnen ausgerichtet sein! :)

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Hochhinaus!
Im Übrigen haben wir jetzt auch ein tolles Trampolin!...
freizeitgarten - 10. Sep, 11:52
Resümee zum Sommerfest
Das Sommerfest 2014 ist nun vorbei und wir ziehen an...
freizeitgarten - 10. Sep, 11:48

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Zufallsbild

index

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Helfen und Spenden
Impressum
Inhalt
Kontakt und Anfahrt
Konzept
News
nützliche Links für Dich
Über uns
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren