Resümee zum Sommerfest
Das Sommerfest 2014 ist nun vorbei und wir ziehen an dieser Stelle ein kurzes Fazit.
Leider hat es der Wettergott am Freitag nicht gut mit uns gemeint, denn es hat pünktlich, d.h. kurz vor Beginn des Festes, angefangen zu regnen - und zwar ordentlich ! Demzufolge hielt sich der Andrang stark in Grenzen, was aber bei einer solchen Wetterlage zumindest nicht unnormal ist... In Anbetracht des Aufwandes und mit Blick auf die Vorbereitung war das natürlich ziemlich schade.
Nichtsdestotrotz war natürlich nicht alles grau. Unsere Ferienkids (Ferienmotto war: "Blitz-Kids Live on Stage") haben einen wirklich tollen Theaterauftritt hingelegt und das anwesende Publikum mit ihrer selber entwickelten Geschichte ("die wahre Geschichte des Rumpelstielzchens") gut unterhalten. Honoriert wurde das ganze von einen warmen Applaus der anwesenden Gäste. Aber der Applaus gilt auch Andrea, die sich extra Zeit genommen hat um die Proben zu begleiten!
Und einen großen Dank gilt ebenso den ganzen vielen ehrenamtlichen HelferInnen, die während und im Vorfeld des Festes fleißig geholfen haben (darunter Eileen, Hans-Jürgen, Christel, Elviera, Olga, Franziska usw. usf.)!
Nachfolgend ein paar Impressionen...






Leider hat es der Wettergott am Freitag nicht gut mit uns gemeint, denn es hat pünktlich, d.h. kurz vor Beginn des Festes, angefangen zu regnen - und zwar ordentlich ! Demzufolge hielt sich der Andrang stark in Grenzen, was aber bei einer solchen Wetterlage zumindest nicht unnormal ist... In Anbetracht des Aufwandes und mit Blick auf die Vorbereitung war das natürlich ziemlich schade.
Nichtsdestotrotz war natürlich nicht alles grau. Unsere Ferienkids (Ferienmotto war: "Blitz-Kids Live on Stage") haben einen wirklich tollen Theaterauftritt hingelegt und das anwesende Publikum mit ihrer selber entwickelten Geschichte ("die wahre Geschichte des Rumpelstielzchens") gut unterhalten. Honoriert wurde das ganze von einen warmen Applaus der anwesenden Gäste. Aber der Applaus gilt auch Andrea, die sich extra Zeit genommen hat um die Proben zu begleiten!
Und einen großen Dank gilt ebenso den ganzen vielen ehrenamtlichen HelferInnen, die während und im Vorfeld des Festes fleißig geholfen haben (darunter Eileen, Hans-Jürgen, Christel, Elviera, Olga, Franziska usw. usf.)!
Nachfolgend ein paar Impressionen...






freizeitgarten - 1. Sep, 15:05